
EIN LABOR FÜR EINE KLIMA- UND RESSOURCENPOSITIVE WELT NACH CRADLE TO CRADLE.

Ein Labor für eine klima- und ressourcen- positive Welt.
Vier Jahre, sechs Konzerte, 330.000 Menschen – und eine Menge gelernt!
Das Projekt Labor Tempelhof zeigt, inwiefern sich klima- und ressourcenpositive Veranstaltungen heute schon umsetzen lassen und wo die Grenzen des (heute) Machbaren liegen.
Projektübersicht
Projekt- übersicht
Labor Tempelhof
Das Projekt besteht aus drei Projektstufen, die auf unterschiedliche Weise Cradle to Cradle thematisieren.
Um mehr über die einzelnen Projektbausteine zu erfahren, scrolle über die Grafik und klicke auf einzelne Elemente.
Cradle to Cradle Cases
C2C Cases sind möglichst klima- und ressourcenpositive Lösungen für Produkte und Prozesse.
Catering & Gastro
Druck
Energie
Logistik & Mobilität
Nährstoff-
logistik
Produktion & Infrastruktur
Sanitär
Soziale Aspekte
Textil
Wasser
Über das projekt
Die Ärzte und Die Toten Hosen stellen vier* Konzerte im August 2022 auf dem Flughafen Tempelhof in Berlin für ein Labor zur Verfügung. Die Projektinitiatoren Cradle to Cradle NGO, KKT GmbH – Kikis Kleiner Tourneeservice, Loft Concerts GmbH und Side by Side Eventsupport GmbH setzen im Labor Tempelhof gemeinsam mit zahlreichen Partnern aus der Praxis möglichst klima- und ressourcenpositive Produkte, Prozesse und Innovationen um, testen sie und prüfen ihre Skalierbarkeit.
Ziel ist es zu zeigen, wie bereits heute vorhandene Cradle to Cradle-Lösungen zu einer Kreislaufwirtschaft führen können, die ökonomische, ökologische und soziale Mehrwerte für die gesamte Gesellschaft bietet – und wie daraus abgeleitet auch Großveranstaltungen mit positiven Auswirkungen für Mensch und Umwelt zum Standard werden können.
Die Initiatoren retten mit drei Konzerten nicht die Welt. Aber sie kommen vom Reden ins Handeln und erschaffen einen Leuchtturm, der als Vorbild dienen kann – für die Veranstaltungsbranche und weit darüber hinaus. Die Ergebnisse der Maßnahmen werden im August 2023 transparent als mehrsprachiges digitales Guidebook veröffentlicht. Zudem wurden die Erkenntnisse in einem Report mit Empfehlungen für Wirtschaft und Politik gebündelt.
Was ist Cradle to Cradle?
Cradle to Cradle bringt als Ansatz für eine echte Kreislaufwirtschaft Klima- und Ressourcenschutz zusammen und bietet Lösungen für ökologische, ökonomische und soziale Probleme. C2C stellt allem Handeln ein positives Menschenbild voran: Wir können Nützlinge sein, die nicht weniger schlecht handeln, sondern richtig gut. Mit kreislauffähigen, für ihre geplante Nutzung geeigneten Materialien, erneuerbarer Energie, Wasserkreisläufen und fairen Arbeitsbedingungen.
#labortempelhof
Testimonials

























































